Beschreibung
In diesem Kurs "Werbe- und Imagevideos produzieren" tauchst Du in die faszinierende Welt der Videoproduktion ein. Egal, ob Du kurze Werbefilme, Videoclips oder Imagefilme erstellen möchtest, hier lernst Du alles, was Du dafür benötigst. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du Schritt für Schritt an ein Filmprojekt herangeführt wirst, beginnend mit den Grundlagen der digitalen Videobearbeitung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Du wirst mit Adobe Premiere Pro arbeiten, dem führenden Programm für die Videobearbeitung. In 20 Trainingseinheiten wirst Du die Arbeitsumgebung von Adobe Premiere kennenlernen, die Planung und Organisation von Projekten verstehen und die notwendigen Voreinstellungen für eine professionelle Videoaufnahme lernen. Das Capturing, der Import von Video- und Audiodateien sowie der Umgang mit dem Projektfenster und den Bearbeitungswerkzeugen stehen dabei im Fokus. Im Schnittfenster wirst Du die Kunst des Videoschnitts erlernen und Bildkorrekturen sowie Überblendungen anwenden. Auch die Audiobearbeitung wird nicht zu kurz kommen. Du erfährst, wie Du Audiopegel und -überblendungen einstellst und den Audiomixer effektiv nutzt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Konzept- und Kameratechnik. Hier lernst Du, wie Du ein Storyboard entwickelst, das Kamera-Setup richtig einstellst und verschiedene Kameratechniken anwendest. Zudem wirst Du wertvolle Tipps zur Lichtsetzung und Mikrofontechnik erhalten, um Deine Aufnahmen zu optimieren. In der Postproduktion beschäftigst Du Dich mit Adobe After Effects, wo Du das Animieren mit Masken, Schrift und Bewegung erlernst. Du wirst Keyframe-Animationen erstellen und den Dynamic-Link mit Adobe Premiere nutzen. Auch fortgeschrittene Techniken wie Farb- und Tonwertkorrektur sowie 2D- und 3D-Ebenen kommen zur Sprache. Der Kurs schließt mit der Ausgabe und dem Export Deiner Videos ab. Du lernst die verschiedenen Möglichkeiten des Filmexports kennen, einschließlich der gängigen Containerformate für Plattformen wie YouTube. Darüber hinaus erhältst Du Einblicke in fortgeschrittene Techniken wie Multicam-Sequenzen und 360-Grad- sowie Drohnenfilm. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur in der Lage sein, professionelle Videos zu erstellen, sondern auch die rechtlichen Aspekte, wie Urheberrechtsbestimmungen zu Film und Musik, verstehen. Der Kurs ist praxisnah und auf Deine Bedürfnisse abgestimmt, sodass Du das Gelernte sofort umsetzen kannst.
Tags
#Videoproduktion #Kameratechnik #Videobearbeitung #Videoschnitt #Lichtsetzung #Farbkorrektur #Postproduktion #Audiobearbeitung #Adobe-After-Effects #Adobe-Premiere-ProTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die aus privatem oder beruflichem Interesse Videos professionell bearbeiten möchten. Egal, ob Du ein Hobbyfilmer bist, der seine Fähigkeiten verbessern möchte, oder ob Du in einem Unternehmen arbeitest, das Videomarketing betreibt – hier bist Du genau richtig. Auch für Firmen, die interne Schulungen oder Marketingmaterialien erstellen möchten, ist dieser Kurs ideal geeignet.
Die Produktion von Werbe- und Imagevideos umfasst die gesamte Bandbreite der Videoproduktion, von der Planung über die Aufnahme bis hin zur Postproduktion. Es geht darum, visuelle Geschichten zu erzählen, die die Zielgruppe ansprechen und emotionale Reaktionen hervorrufen. Durch den Einsatz moderner Software wie Adobe Premiere Pro und Adobe After Effects kannst Du professionelle Videos erstellen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind. Die Beherrschung dieser Techniken ist entscheidend, um in der heutigen digitalen Welt erfolgreich zu sein.
- Was sind die grundlegenden Schritte bei der Planung eines Filmprojekts?
- Welche Funktionen bietet Adobe Premiere Pro für den Videoschnitt?
- Wie kannst Du Audioüberblendungen in einem Video anwenden?
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Lichtsetzung bei Videoaufnahmen?
- Wie funktioniert die Keyframe-Animation in Adobe After Effects?
- Welche rechtlichen Aspekte musst Du bei der Verwendung von Musik in Deinen Videos beachten?
- Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Kameratypen und deren Einsatzmöglichkeiten?
- Wie exportierst Du ein Video für YouTube?
- Was ist der Dynamic-Link zwischen Adobe Premiere und After Effects?
- Welche fortgeschrittenen Techniken kannst Du in der Postproduktion anwenden?